Wir setzen dem Ganzen zwei Hauben auf!

Wer braucht schon eine Krone, wenn man Hauben haben kann. Genau mit zwei Stück hat Gault Millau den Berghof ausgezeichnet.

Es macht uns stolz, weil es uns bestärkt und bestätigt, was wir schon lange wissen: Das Küchen-Team, mit all den guten Geistern, funktioniert ganz einfach durch Harmonie, Freude, Passion und Teamwork.  

Mit Philipp, einem Küchenchef, der es nicht darauf anlegt, Chef zu sein. Sondern schlichtweg kreativ und gut kochen kann und seinem Team freie Hand lässt.

Mit Sandra, einer Sous Chefin, die durch weibliche Intuition die „MANNschaft“ im Zaum hält und mit ihrer Passion jedes Gericht etwas lieblicher macht.

Mit Rick, einem Patissier, den wir nicht missen möchten. Der mit seiner Kreativität Mauern durchbricht und Grenzen überschreitet. Immer bedacht darauf, die Schönheit seiner Werke in den Fokus zu legen, nur damit der Gaumen noch ein bisschen mehr überrascht wird.

Mit Zejlko, der italienisch-montenegrinischen Charme mitbringt, in sich ruht und viel gute Laune mitbringt. Er lässt sich niemals auf seinem Weg beirren, die beste Arbeit hinzulegen.

Mit Valentin, der schon unzählige Jahre eine riesige Stütze für das Küchenteam ist und nicht nur an einem Posten seine Stärken hat. Nach seiner Hand kann man greifen, er wird dich hochziehen!

Mit Helena, die ihren Kollegen zuspielt, wie ein Profi-Fußballer. Sie stützt, ihnen den Rücken freihält und hilft, wo sie kann.

Vom Serviceteam, hin zu Sommelier Günther, über das Küchenteam bis hin zu der legendären Berghof-Bar – all diese tollen Menschen, machen lobende Worte wie diese möglich:

“Die Gastgeber Stefan und Isabelle Burger haben sich in Lech am Arlberg eine alpin-frankophile, schicke Oase für Genießer erschaffen. Der neue Küchenchef Phillipp Kurz kocht eine Klassiker-Küche, neue Interpretationen inklusive. Sowohl die separate Mittags- wie auch Abendkarte weiß zu überzeugen. Gegebenenfalls bestellt man das Beste aus beiden Tageszeiten. Nach einem Negroni Cocktail vom Holzfass und einer würzig fabrizierten Käsepraline als Amuse gueule gab es zum Auftakt einen herrlichen Salat sowie Jakobsmuschel mit Pastinake. Die Consommé vom Rind wird wahlweise mit Grießnockerl oder Kaspressknödel serviert. Ebenso herrlich mundete die Erbsen-Minze-Schaumsuppe. Die heimische Gebirgsteich-Forelle wurde mit Safranschaum veredelt und von einem Kräuterrisotto begleitet. Nicht missen möchte man die rosa gegarte Entenbrust (vom Entenzüchter Innauer aus Eichenberg) mit einer vorzüglichen Mandel-Brokkoli-Tagliatelle-Triologie. Zum Finale gibt es aus der innovativen Pâtisserie eine Kreation aus Erdbeere, Zitrone und Schokolade, die auch optisch sehr gelungen war. Chef-Sommelier Günther Meindl hat einen mit rund 600 Positionen bestens bestückten Weinkeller vorzuweisen. Die hervorragend gestaltete Barkarte hält selbst für sehr anspruchsvolle Zeitgenossen einen passenden Signature Digestifs bereit.” 

(Gault Millau 2021)

Liebes Berghof-Team – WIR SAGEN DANKE!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: