Arbeiten in Lech – gut zu wissen.

Ich packe meinen Koffer und nehme mit… Ja was eigentlich? Wer sich für eine Arbeit auf Saison entscheidet, weiß oft gar nicht, wohin mit dem ganzen Gepäck oder was man überhaupt alles braucht. Besonders, wenn man mit öffentlichen Verkehrsmittel anreist, kann das schnell zur Herausforderung werden. Keine Sorge, die Berghof-Mitarbeiter(Innen) haben hier einige Empfehlungen zusammengetragen, für zukünftige Kollegen.

Wir empfehlen mitzubringen:

Der Berghof stellt einen Teil der Arbeitskleidung zur Verfügung. Die Basics wie z.B. schwarze Hose, weiße Hemden/Blusen bzw. knielange Röcke sind bei Gastro-Wiederholungstätern meist eh schon vorhanden und am besten selbst mitzubringen. Hemden oder Blusen können allerdings auch über das Hotel bestellt werden.

Das erhältst Du vor Ort:

  • kostenlose Unterkunft direkt im Zentrum von Lech (beim Hotel)
  • kostenlose Verpflegung – auch an freien Tagen
  • Sperrige und schwere Dinge wie z.B. Fernseher, Bügelbrett und -Eisen oder Wäscheständer müssen natürlich nicht mitgeschleppt werden. Ist alles da!
  • Sportgeräte wie z.B. Skier, Snowboard oder Fahrrad kann ebenfalls gerne im Mitarbeiter-Depot untergebracht werden.
  • Eine Kitchenette mit Kühlschrank und Herd sowie alle nötigen Koch-Utensilien sind im Zimmer vorhanden. (Topf, Pfanne, Besteck, Gläser, Tassen)
  • Bettwäsche wird gerne vom Haus zur Verfügung gestellt und diese wird auch vom Hotel gewaschen. Viele fühlen sich aber in eigener Bettwäsche einfach wohler, die ist dann selbst zu waschen – your choice!
  • Handtücher werden ebenfalls vom Hotel gestellt und gewaschen.
  • Apropos waschen: Es stehen zwei Waschmaschinen und ein Trockner zur Verfügung. Ein Wasch- bzw. Trockengang kostet € 2,00. Dieses Geld wird für Wartungsarbeiten am Gerät genutzt, da bei häufigem Gebrauch hier und da mal was zum Austauschen oder Reparieren ist.
  • Haustiere sind übrigens in den Mitarbeiterzimmern nicht erlaubt.

Auto – im Winter

Lech ist ein kleiner Flecken Erde. Es gibt begrenzten Platz in diesem wunderschönen Dorf. Wir empfehlen, das Auto nach Möglichkeit zuhause zu lassen. Sollte das keine Option sein, kann über das Hotel ein Tiefgaragen-Stellplatz im Ort für die gesamte Saison reserviert werden. Der kostet normalerweise Euro 840,00. Aber als Teil des inovativen Lohnsystems im Berghof wird Dir nur die Hälfte verrechnet. Unser Direktionsassistent Fabian hilft Dir gerne weiter.

Auto – im Sommer

Im Sommer kann die Tiefgarage im Ort ohne Reservierung benutzt werden. Jede Ausfahrt kostet Euro 5,00. Sollte das Auto länger als 14 Tage durchgehend in der Garage stehen, werden pro Tag Euro 5,00 verrechnet. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, einen fixen Platz für die Sommersaison zu reservieren. Dieser kostet im Sommer Euro 200,00 (bzw. Euro 100,00 als Teil des Lohnes) und wird ebenfalls über Fabian abgewickelt.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: